ab 7.10. Von Vermeer bis Van Gogh - Die niederländischen Meister
So-Do 10-18 Uhr, Fr-Sa 10-20 Uhr
Platz am 10. Längengrad 1 am Westfield Überseequartier in der HafenCity
20457 Hamburg
Port des Lumières befindet sich direkt am Eingang zum Westfield Überseequartier in der HafenCity – du findest unseren Eingang an der Ecke Osakaallee / Überseeallee / Magdeburger Brücke.
Kontaktmöglichkeiten HIER
Übrigens: Bei schönem Wetter lohnt sich ein Spaziergang vom Rathausmarkt – das dauert etwa 20 Minuten und führt durch die Speicherstadt.
Wir empfehlen, möglichst die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen:
U-Bahn „U4“ bis Haltestelle 'Überseequartier' / Busse „6“ und „2“, Haltestelle 'Singapurstraße' oder Bus „111“ Haltestelle 'U-Bahn Überseequartier'
Das öffentliche Parkhaus des Westfield Überseequartiers befindet sich direkt vor unserem Eingang Ecke Osakaallee/ Magdeburger Brücke.
Unsere Ausstellung ist barrierefrei! Alle Ausstellungsbereiche sind stufenlos erreichbar. Behindertentoilette und einige Sitzgelegenheiten sind im Raum vorhanden. Unser Team steht dir vor Ort gern helfend zur Seite.
Kinderwagen sind aus Sicherheitsgründen in der Halle nicht erlaubt, können jedoch zusammengeklappt bei uns im Schließfachbereich abgestellt werden. Die immersive Show ist ein intensives, audiovisuelles Erlebnis mit Licht-, Sound- und Projektionseffekten. Wir empfehlen den Besuch ab 5 Jahren, da die Atmosphäre für kleinere Kinder zu fordernd sein kann. Bitte begleite deine Kinder während des gesamten Besuchs und achte auf Rücksichtnahme gegenüber anderen Gästen.
Bei Port des Lumières stehen kostenfreie Schließfächer zur Verfügung. Taschen größer als DIN A4 müssen aus Sicherheitsgründen eingeschlossen werden. Der Zugang zum Gebäude mit Koffern ist nicht erlaubt. Wir haben nur bedingt Abstellplatz für Koffer.
Aus Rücksicht auf das Tierwohl ist das Mitbringen von Tieren grundsätzlich nicht erlaubt. Die laute Musik, wechselnden Lichteffekte und die dunkle Raumatmosphäre können für Tiere sehr belastend sein.
Die Ausstellungen beinhalten schnelle Bildwechsel, laute Musik und starke Lichteffekte. Für Menschen mit Epilepsie oder starker Lichtempfindlichkeit kann der Besuch unter Umständen ungeeignet sein.