Letzter Einlass 1 Stunde vor Schließung. Selfie Room und Kids' Atelier sind bis 30 Minuten vor Ausstellungsende geöffnet.
Donnerstag, 14. August 2025: Klimt/ Hundertwasser/ Journey Abend Special 19:30 Uhr.
Nützliche Informationen
So findest du uns
Platz am 10. Längengrad 1 am Westfield Überseequartier in der HafenCity
20457 Hamburg
Port des Lumières befindet sich direkt am Eingang zum Westfield Überseequartier in der HafenCity – du findest unseren Eingang an der Ecke Osakaallee / Überseeallee / Magdeburger Brücke.
Übrigens: Bei schönem Wetter lohnt sich ein Spaziergang vom Rathausmarkt – das dauert etwa 20 Minuten und führt durch die Speicherstadt.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln
Wir empfehlen, möglichst die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen:
U-Bahn „U4“ bis Haltestelle 'Überseequartier' / Busse „6“ und „2“, Haltestelle 'Singapurstraße' oder Bus „111“ Haltestelle 'U-Bahn Überseequartier'
Mit dem Auto
Das öffentliche Parkhaus des Westfield Überseequartiers befindet sich direkt vor unserem Eingang Ecke Osakaallee/ Magedeburger Brücke.
Barrierefreiheit und Besuch mit Kindern
Gute Nachricht: Port des Lumières ist barrierefrei und familienfreundlich!
Unser immersives Ausstellungshaus ist für alle Besucher*innen zugänglich – ob mit Rollstuhl, Assistenzhund oder Kind ab 5 Jahren.
Barrierefreier Zugang
- Alle Ausstellungsbereiche sind stufenlos erreichbar
- Behindertentoilette und Sitzgelegenheiten im Raum vorhanden
- Unser Team unterstützt dich gern vor Ort – sprich uns einfach an
- Assistenzhunde sind gegen Vorlage eines Nachweises willkommen
Hinweise für Eltern & Familien
- Die immersive Show ist ein intensives, audiovisuelles Erlebnis mit Licht-, Sound- und Projektionseffekten
- Wir empfehlen den Besuch ab 5 Jahren, da die Atmosphäre für kleinere Kinder zu fordernd sein kann
- Bitte begleite deine Kinder während des gesamten Besuchs und achte auf Rücksichtnahme gegenüber anderen Gästen
- Kinderwagen dürfen nicht mit in den Ausstellungsraum – es gibt aber eine Abstellmöglichkeit im Foyer
- Wir empfehlen, Babytragen zu nutzen
Sicherheit & Gesundheit
- Die Ausstellungen beinhalten schnelle Bildwechsel, laute Musik und starke Lichteffekte
- Für Menschen mit Epilepsie oder starker Lichtempfindlichkeit kann der Besuch unter Umständen ungeeignet sein
- Der Zutritt mit Gepäck oder Koffern ist nicht möglich